
Kletterrosen und Rambler finden sich an vielen verschiedenen Stellen im Garten, sei es an diversen Rankhilfen wie Eisenobelisken, als einhüllende Elemente von kleinen Sitzlauben, an Wänden oder frei in Bäume wachsend, wo sie beträchtliche Blütenspektakel bieten.
LYKKEFUND im Baum
LYYKEFUND verwandelt die kleine Rosenlaube (auch "Drahtverhau" genannt) für mehrere Wochen in ein duftendes Versteck.
Die wunderbare GHISLAINE DE FELIGONDE gibt es hier gleich in mehrfacher Ausführung - als Hochstamm ebenso wie freiwachsend. Ihre Unkompliziertheit und Blühfreude sowie ihr wunderschönes Farbspiel fasziniert jedes Jahr aufs Neue
GERTRUDE JEKYLL, eine einmal blühende Austin-Rose, verwöhnt uns mit großer Blütenfülle und herrlichem Duft.
Rosen und Clematis, oft als ideale Partner bezeichnet, ergeben auch in unserem Garten hübsche Kombinationen, hier die rose MORGENSONNE und Clematis FIREWORKS.
|